Absage des Schützenfestes
Liebe Schützenschwestern! Liebe Schützenbrüder!
„Was so kleine Tierchen nicht alles anrichten können!“ - so haben wir vor knapp einem Jahr unseren Brief an Euch begonnen. Heute müssen wir schreiben, dass die weltweite Corona-Pandemie fast alle Aktivitäten in unserem Land und in der Welt zum Erliegen gebracht hat. Es erübrigt sich, etwas zum Coronavirus zu schreiben. Können wir doch seit Wochen täglich in allen Medien und in den allabendlichen Corona-Talkshows wissenswerte und auch widersprüchliche Botschaften hören. Unsere Hoffnung, dass die angekündigten Lockerungen evtl. doch noch den allseits bekannten Termin, nämlich lt. Verordnung der 31. August, aufheben, ist leider nicht in Erfüllung gegangen.
Mit der Mail vom 05.05.2020 teilt die Bezirksverwaltungsstelle mit, dass die Stadthalle Hiltrup Ende Juni nicht zur Verfügung steht. Die Coronaschutzverordnung in der ab 04.05.2020 gültigen Fassung sagt in § 11 Absatz 1 und 4, dass Großveranstaltungen bis 31.08. untersagt sind. Im Absatz 4 Ziffer 5 sind dabei Schützenfeste ausdrücklich genannt.
Da wir als Veranstalter an die Weisungslage der Verordnung gebunden sind, muss das Schützenfest der Bürgerschützen in diesem Jahr ausfallen.
Unabhängig davon, dass wir aufgrund „höherer Gewalt“ nicht feiern können, bleibt für uns das wichtigste Entscheidungskriterium die Gesundheit jedes Einzelnen, ob sie/er als Mitglied oder als Gast mit uns feiert. Daher unser sehnlichster Wunsch an alle: Bleibt gesund!
Warten wir ab, was nach dem 31.08. wieder erlaubt ist. Es bleibt unser Bestreben, im Rahmen des Machbaren doch noch einen Anlass zu finden, uns in 2020 als Gemeinschaft der Bürgerschützen zu treffen.
In der Hoffnung, dass Ihr alle unsere Entscheidung mittragt, verbleiben wir mit Schützengruß
Reinhard Mangels und Angelo Balderi
25 Meisenkästen gegen EPS
Ein Aufruf beim Frühschoppen der Hiltruper Bürgerschützen im letzten Jahr brachte sie schnell zusammen: die 25 Meisenkästen, gesponsert von den Hiltruper Schützenvereinen.
Am vergangenen Sonntag trafen sich dann Vertreter der Bürgerschützen, um die Meisenkästen an den Bäumen rund um die Vogelstange in Sandforts Busch zu befestigen.
In Absprache mit dem Forstamt der Stadt Münster hängen diese nun, um den natürlichen Feind der Eichenprozessionsspinnerraupen, die Meise, anzulocken und zum nisten einzuladen. Am besten füttern die ihre Jungen dann mit ordentlichen Portionen der Raupen.
Ganz uneigennützig ist das Tun ja auch nicht: Schließlich möchten die Bürgerschützen auch bald wieder unbeschwert an Ihrer Vogelstange um die Königswürde wetteifern. Das Schützenfest in 2020 wird aber sicherheitshalber erneut auf dem Schulhof des Schulzentrums vom 26.Juni bis 29. Juni 2020 stattfinden.